Events on 04-15
-
15.04.1962 -
- Wiederanbringung der umlaufenden Zierleiste unter der Heckscheibe 15.04.1975 -
- Wischermotor mit Schneckengetriebe für CSSR 15.04.1971 -
- Bodenblech der Bodengruppe dreiteilig 15.04.1965 -
- Befestigungspunkte für Sicherheitsgurte vorhanden

FIN E221350
Fahrzeugidentnummer: E221350
Tag der ersten Zulassung: 01.06.1976
Version: F = Forstkübel
Fahrzeugtyp: Kübel
Standort: Landkreis Mayen-Koblenz und Andernach (Stadt) (MYK)
Originalfarbe: NVA-grün
Aktuelle Farbe: NVA-Grün
Saisonkennzeichen: Ja
Angemeldet: Ja
Original: Ja
Trabant P 601 F Indienststellung SFB Rosslau, Forstbezirk Merseburg, VL 11 - 13 mit FgNr 2902247; nach planmäßiger Grundüberholung 1986 versetzt nach SFB Hettstedt in Wippra zum Revierförster Burgliebenau, VB 88 - 84 mit E-Karosse 221350; gekauft 1991 vom Revierförster Piskaborn; stillgelegt 1994; wiederbelebt 2009 und bei schönem Wetter "on the road" und bei Treffen.
Eingestellt von Forst Wippra - Alle Einträge von Forst Wippra
Topic meanings
What is your opinion about this subject? So far still no opinion was delivered - but definitly you have one!

Trabantregistereintrag Hajo
Fahrzeugidentnummer: 2906373
Tag der ersten Zulassung: 31.02.1984
Version: A (Armee)
Fahrzeugtyp: Kübel
Standort: Niederschlesischer Oberlausitzkreis (NOL)
Originalfarbe: ----------
Aktuelle Farbe: Dunkelgrün
Saisonkennzeichen: Ja
Fast jeder kennt das zur Redewendung gewordenes Teilzitat aus der Bibel, „Schwerter zu Pflugscharen“ oder die Bronzeskulptur von Jewgeni Wutschetitsch im Garten des UNO-Hauptgebäudes in New York City .
Dieser Trabi ist eine sinnbildliche Verkörperung dieses biblische Motivs. Als einer von den 244 Stück, die 1984 gefertigt wurden und nach jahrelangen Einsatz in der NVA der DDR, gelangte er nach der Wende in private Hände.
Dort wird er entmilitarisiert und noch heute gehegt und gepflegt. Bei schönen Wetter wird er zu so mancher ereignisreichen Ausfahrt ins Grüne aus der Garage heraus geholt.
Bei den regelmäßig stattfindenden Kinderfesten des örtlichen Vereines ist er immer der absolute Star. Sein bunt geschmücktes Outfit und das fröhliche Kinderlachen bei Rundfahrten lässt ihn seine militärische Vergangenheit vollends vergessen.
Letztens hatte er aber auch einen ganz großen Auftritt. Bei der Feier der Ortsgruppe des CVJM zum „20-jährigen Fall der Mauer“ war er die absolute Attraktion mit seinem toll und fast authentisch verkleideten Fahrer.
Eingestellt von Hajo - Alle Einträge von Hajo
Topic meanings
What is your opinion about this subject? So far still no opinion was delivered - but definitly you have one!

Trabantregistereintrag babyhummer

Fahrzeugidentnummer: E222402
Tag der ersten Zulassung: 01.07.1975
Version: A (Armee)
Fahrzeugtyp: Kübel
Standort: Landkreis Seelow (SEE)
Originalfarbe: ----------
Eingestellt von babyhummer - Alle Einträge von babyhummer
Topic meanings
What is your opinion about this subject? So far still no opinion was delivered - but definitly you have one!