Unser RSS Feed FAQ · Reifenempfehlungen · Forum

Events on 05-01

    01.05.1962 -
  1. Serienanlauf P 50/2 mit folgenden Änderungen:
    Synchrongetriebe mit verstärkten und geänderten Gelenkwellen
    anderer Hilfsrahmen
    Motor P 50/2
    neugestalteter Innenraum beim Sonderwunsch
  2. Farbprogramm:
    Standard: marmorweiß, silbergrau, heliotop, rosenbeige, rohrgelb, damastgrün
    Sonderwunsch: Grundfarbe marmorweiß
    Zweitfarbe: silbergrau, rosenbeige, rohrgelb, damastgrün
  3. Vorstellung Camping
  4. Motorhaubengerippe an Scharnierseite vernietet
  5. 01.05.1958 -
  6. Zusammenschluss zum VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau
Ich fahre mit einem Camping-Lastenanhänger

Ich fahre mit einem Camping-Lastenanhänger

Anhängervorstellung, Fahrhinweise, Wartung und Reparatur, Campingtipps in der 2. bearbeiteten Auflage, transpress, VEB Verlag für Verkehrswesen in Berlin von 1980

4.3 Wintercamping

2009-12-05 11:34:43 Changed: 2009-12-05 11:34:48 (1) (Read: 10948)

Wintercampingfreunde werden allgemein bewundert, bringen sie doch den Mut auf, den Campinganhänger selbst bei Temperaturen um minus 10°C im Schnee aufzustellen und auf diese Art, meist verbunden mit aktiver sportlicher Betätigung, die herrliche Winterluft und -landschaft auf sich wirken zu lassen. Wintercamping will jedoch noch besser vorbereitet sein als jede andere Campingart, trägt doch erst eine sorgfältige Vorbereitung zum guten Gelingen des Winterurlaubes bei.

Vote - bad good · 60 Votes · Note Adequate

Topic meanings

What is your opinion about this subject? So far still no opinion was delivered - but definitly you have one!

Downloads

Sammelsurium
Schaltpläne
Sounds
Spaß und Spiel
Programme speziell für den Trabant
Videos
Trabant 1.1
Anhänger
Trabant Kübel