Unser RSS Feed FAQ · Reifenempfehlungen · Forum
Betriebsanleitung Trabant P 50 von 1961

Betriebsanleitung Trabant P50

Wer wollte nicht schon immer mal in alle Geheimnisse des Trabant eingeweiht werden. Hier die komplette Ausgabe der Betriebsanleitung für den Personenkraftwagen Trabant P50 herausgegeben 1961 vom "VEB Fachbuchverlag Leipzig".

2.403 Hinterachse

2008-05-20 21:59:34 Changed: 2008-09-04 17:44:06 (3) (Read: 20611)
Befestigung Einzelradaufhängung
Bauart Pendelachse mit Dreiecklenker
Federung Querblattfeder mit progressiver Wirkung
Stoßdämpfung Teleskop, doppelt wirkend
Vote - bad good · 7 Votes · Note Adequate

2.404 Lenkung

2008-05-20 21:58:36 Changed: 2008-09-04 17:44:06 (3) (Read: 20601)
Bauart Zahnstangenlenkung
Wendekreisdurchmesser etwa 10 m
Vote - bad good · 12 Votes · Note Adequate

2.405 Bremsen

2008-05-20 21:58:03 Changed: 2008-09-04 17:44:06 (3) (Read: 20599)
Bauart Innenbackenbremse
Fußbremse hydraulische Vierradbremse
Handbremse mechanisch auf die Hinterräder wirkend
Bremstrommeldurchmesser 200 mm
Bremsbelagfläche 462 cm2
Bremsflüssigkeit nach Wahl "Buna-blau", "Caramba" oder "Ate"
Vote - bad good · 5 Votes · Note Good

2.406 Räder

2008-05-20 21:57:29 Changed: 2008-09-04 17:44:06 (3) (Read: 20587)
Art Scheibenräder mit Vierlochteilung
Felgengröße 4Jx 13
Bereifung 5.20-13
Reifenluftdruck vorn und hinten 1,6 atü
Vote - bad good · 10 Votes · Note Satisfactory

2.407 Kraftstoffbehälter

2008-05-20 21:56:55 Changed: 2008-09-04 17:44:06 (3) (Read: 20586)
Inhalt 24 l
Reserve etwa 4 l
Vote - bad good · 9 Votes · Note Adequate
Downloads

Sammelsurium
Schaltpläne
Sounds
Spaß und Spiel
Programme speziell für den Trabant
Videos
Trabant 1.1
Anhänger
Trabant Kübel