Unser RSS Feed FAQ · Reifenempfehlungen · Forum

Events on 05-01

    01.05.1962 -
  1. Serienanlauf P 50/2 mit folgenden Änderungen:
    Synchrongetriebe mit verstärkten und geänderten Gelenkwellen
    anderer Hilfsrahmen
    Motor P 50/2
    neugestalteter Innenraum beim Sonderwunsch
  2. Farbprogramm:
    Standard: marmorweiß, silbergrau, heliotop, rosenbeige, rohrgelb, damastgrün
    Sonderwunsch: Grundfarbe marmorweiß
    Zweitfarbe: silbergrau, rosenbeige, rohrgelb, damastgrün
  3. Vorstellung Camping
  4. Motorhaubengerippe an Scharnierseite vernietet
  5. 01.05.1958 -
  6. Zusammenschluss zum VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau
Aktuelle Trabantnews

Aktuelle Trabantnews

Neuigkeiten, die aktuell sind und den Trabant und die Szene berühren

Rasende Zweitakter treten gegeneinander an

2008-05-30 09:10:54 Changed: 2008-09-04 17:44:06 (4) (Read: 11490)

More to this topic

Sechs Mal im Jahr wird der Trabant-Cross-Cup ausgetragen: Dort starten jeweils Mannschaften aus den Neuen Bundesländern und aus Tschechien.

Dieses Wochenende ist Ortrand dran, Weigsdorf-Köblitz im Oktober.
Nach zwei bis drei Rennen müssen die Motoren der Autos komplett zerlegt werden, das Getriebe wird je nach Strecke jedes Mal neu zusammengesteckt.

Die Marke Trabi wurde gewählt, weil es Spaß macht – und auch relativ preiswerte Möglichkeit bietet, Rennsport zu betreiben. Wenn die Trabifreunde ihre Autos nicht aufgebaut hätten, wären sie längst in der Presse gelandet.
Seit 2001 nehmen die Bautzener am Cup teil, insgesamt treten 27 Trabis an.

Vote - bad good · 100 Votes · Note Inadequate

Topic meanings

What is your opinion about this subject? So far still no opinion was delivered - but definitly you have one!

Downloads

Sammelsurium
Schaltpläne
Sounds
Spaß und Spiel
Programme speziell für den Trabant
Videos
Trabant 1.1
Anhänger
Trabant Kübel