Unser RSS Feed FAQ · Reifenempfehlungen · Forum
Sachsenring Logo

Allgemeine Trabantnews

Allgemeine Nachrichten rund um den Trabant

InterTrab arbeitet mit Rewell zusammen

2009-02-02 11:54:39 Changed: 2009-03-06 01:05:49 (8) (Read: 24029)

Rewell plant in Zusammenarbeit mit "Internationales Trabantregister e.V." einen Plastik-Modellbausatz in der Größe 1:24. Das Modell, welches eine sehr große Detailgenauigkeit haben soll, wird im kommenden Sommer vorgestellt werden, so die weiteren Planungen der Firma. Diese Nachricht wurde der Presse mitgeteilt und wird auch noch im Rahmen der Nürnberger Messe als Neuheit vorangekündigt.

Bisher wurden allerdings noch keine Details bekannt, um welche Modellversionen es sich handeln wird. Lediglich die Meldung, dass es die eine oder andere Überraschung geben wird, lässt die Erwartungen höher schlagen.

Revell Model Racing - Trabant 601S Racing M. SchuhmannZuletzt gab es 2006 das Revell Model Racing - Trabant 601S Racing M. Schuhmann im Maßstab 1:32

Vote - bad good · 96 Votes · Note Adequate

Topic meanings

What is your opinion about this subject? So far still no opinion was delivered - but definitly you have one!

Umbau-Spaß für den Trabant

2008-04-03 15:45:09 Changed: 2008-09-04 17:44:06 (8) (Read: 23301)

More to this topic

Über den Trabant als Standard-Automobil der DDR sind unzählige Witze gemacht worden. Das liegt nicht zuletzt am unverwechselbaren Äußeren des Trabi im längst veralteten Stil der 50er Jahre.

Zumindest virtuell gibt es nun die Möglichkeit, den auch als 'Rennpappe' verschrienen Kleinwagen aufzupeppen: Auf 'trabicustomizer.com/trabi' lässt sich das unscheinbare Auto mit dicken Reifen und schicken Felgen verzieren. Dazu gibt es zahlreiche Zierdetails von der Sonnenblende an der Windschutzscheibe bis zu Nebelscheinwerfern und Dachgepäckträger.

Der 'Umbau' geht binnen weniger Augenblicke über die Bühne: Aus einem einfachen Menü werden die gewünschten Aktionen ausgewählt, das Ergebnis jedes Schrittes erscheint nach dem Anklicken sofort auf dem Bildschirm. Während für das Standardmodell einst nur wenige Lackfarben zur Verfügung standen, kann die Außenhaut hier mittels Schiebereglern individuell eingefärbt werden. Das Fahrwerk lässt sich außerdem für den sportlichen Eindruck auch noch tieferlegen. Fahren kann der Umbau-Trabi aus dem Netz natürlich nicht. Immerhin lässt sich aber nach und nach eine komplette Flotte in Form von Screenshots verewigen.

Vote - bad good · 118 Votes · Note Inadequate

Topic meanings

What is your opinion about this subject? So far still no opinion was delivered - but definitly you have one!

Downloads

Sammelsurium
Schaltpläne
Sounds
Spaß und Spiel
Programme speziell für den Trabant
Videos
Trabant 1.1
Anhänger
Trabant Kübel