Vor 52 Jahren
Folgende Veränderungen wurden am Trabant vorgenommen:
02.04.1973:- Lenksäulenverkleidung aus Plast
- Verlegung der Sicherungsdose unterhalb der Armaturentafel

10. Allgemeine technische und kommerzielle Probleme
- Produktentwicklung und Servicestrategie des VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau
- Fahrgestell-Nr.-Reihe für Produktion 1989
- Sicherungselemente
- Auto-Kassetten-Radio "Greifenstein" ACR 20 (Lizenz Blaupunkt)
- Sonderinformationsdienst - als Aushang im Kundenraum - Pannenhilfe für Pkw Trabant in der 8RD
- Bereitstellung Typschild als Ersatz für Pkw Trabant
- Wechsel von Stirnwänden
- Instandsetzungsarbeiten an der Trägergruppe Trabant 601
- Neuaufbau von Karossen Modell 1988 (Hinterachse mit Schraubenfeder)
- Umbau von Karossen auf Modell 1988 (Hinterachse mit Schraubenfeder)
- Gemeinsame Kundendienstinformation zu Rechten, Pflichten und Aufgaben der Bezirksindustrievertretungen (BIV)
- Vorbeugende Kontrolle bzw. Wechsel von Bremsschläuchen hinten am Pkw Trabant 601
- Ausbrechen der Lichtmaschinenbefestigung am Kurbelgehäuse
- Ein- und Ausbau von MSG-Windschutzscheiben, Sach-Nr. 03 14269 006
- Abschleppöse für Trabant 601
- Lagerfrist von Zweikreishauptbremszylindern
- Durchsichtssystem Trabant 601 (Wartungsintervalle 10000 km ab Neufahrzeug)
- Änderung des Organisationsablaufes bei Bestellung und Auslieferung von Spezialwerkzeugen
- Korektur für Reparaturhandbuch
- Verwendung von bleifreiem Kraftstoff
- Korrosionsschutz ausgebauter Garantiekurbelwellen
- Information zur vorgesehenen Änderung der Wartungsintervalle am Pkw Trabant 601
- Öffentlichkeitsarbeit des VEB Sachsenring
- 0-Serie der Elektronischen Batteriezündanlage (EBZA-2H)
- Pkw Trabant 601 S de luxe mit Glaskippdach
- Mitteilung über Testbericht im "Straßenverkehr" 12/84 zum Pkw Trabant 601
- Versorgung mit Schmierfett SWC 423
- Durchsetzung der TGL 30058/1/2 - Asbestvorschrift zur Vermeidung von Gesundheitsgefahren
- Fahrgestellnummer für Serieneinsatz der WE-Maßnahmen
- Kraftstoffverbrauchsmessung
- Kraftfahrzeugumbauordnung
- Weiterentwicklungsmaßnahmen am Pkw Trabant (12-V-Anlage)
- Durchführung von Abschmierarbeiten und deren Bedeutung im Rahmen der vorgeschriebenen Durchsichten am Pkw Trabant 601
- Entfall des Reparaturlackes aus dem Lieferumfang des Zubehörs für Pkw Trabant 601
- Umbau von Kraftfahrzeugen
- Aufbau von Anhängern unter Verwendung von Baugruppen des Pkw Trabant
- Beachtung der Hinweise zur Lebensdauer von Teilen und Aggregaten am Pkw Trabant 601
- CO2-Kontrolle im Rahmen der Durchsichten
- Aufhebung der Betreuungspflicht für Trabant Typ P5O/6O
- Autoradio Spider 2112 B
- Technische Veränderungen am Pkw Trabant P50/60
- Kraftstoffhahn-Fernbedienung
- Änderung der Wartungsintervalle für Große Durchsichten beim Pkw Trabant 601 - alle Baujahre
- In eigener Sache
- Vereinfachung der Garantieabrechnung
- Stoßdämpfergeräusche
- Sonderinformation über zulässige Veränderungen an Sportfahrzeugen der Kategorie II
- Entfall der Motor-Nummer im Zulassungsschein
- Rücksendung defekter Schlösser und Schließkeile
- Generelle Inkraftsetzung des Preiskataloges für Instandsetzungsleistungen
- Erweiterung des Erzeugnisprogrammes für Pkw Trabant 601
- Verschleißverhalten des Keilriemens
- Aufapreizyorrichtung 03 23598 004
- Chemitar als Ersatztei1
- Ersatzteilversorgung Auspuffaufhängung
- Bearbeitung von Buürgereingaben
- Einsatz von Epasol SP 2 und Härter P 1
- Berichtigung des Informationsdienstes Tr. 417 J - 217 A
- Wohnzeltanhänger CT 5 und CT 6-1 mit Auflaufbremse
Bedienungsanleitung für Wohnzeltanhänger Camptourist 5 und Camptourist 6-1 mit Auflaufbremse - Reparaturanleitung für Bremsanlage der Wohnzeltanhänger "Camptourist 5" und "Camptourist 6-1"
- Jahresinventur im Ersatzteilevertrieb
- Umrüstung des Trabant von 23 PS auf 26 PS
- Nullserie mit veränderter Triebwerkslagerung
- Vertragswerkstätten des VEB Fahrzeugheizungen 9512 Kirchberg, Bahnhofstraße 24
- Einhaltung der Abgasgrenzwerte gemäß Gesetzblatt Nr.37, Teil vom 6. 8. 74
- Querschwingung beim Anfahren bzw. Beschleunigen im 1. und 2. Gang
- Wälzlagerfett WzF + K3
- Garantiearbeiten vor Erstzulassung
- Rückstandslisten für Ersatzlieferungen
- XVIII. Internationale Rallye Sachsenring 1974
- Nachträge zur Ersatzteile-Liste
- Katalog des Staatlichen Maschinenkontors Berlin
- Umbaugenehmigung für Pkw "Trabant" Typ P 50, P 50/1, P 50/2, P 60
- Katalog 1973 über Anschriften, Rufnummern, Fernschreiber und Sortimente der Versorgungskontore für Maschinenbau-Erzeugnisse
- DIA-Serie über Wartung und Pflege am Trabant 601
- Abrechnung der Durchprüfungskosten
- Neue Festigkeitsklassen für Schrauben und Muttern nach TGL 10826 und ihre Anwendung
- Erkenntnisse des VEB Sachsenring zu Problemen der Wartung und der Wartungsintervalle am "Trabant 601"
- Verschleißteileermittlung unter Einbeziehung der Kunden
- Durchführung von technischen Überprüfungen im Rahmen der Durchsichten
- Abwicklung von Durchsichten und Reparaturen an Fahrzeugen fremder Nationalität
- Probleme der Instandsetzung und Verteilung von Karosserien Typ "Trabant"
- Sonderumbauten für Körperbehinderte
- VK 79 für Motoren P 63/P 64
- Anhängelast für Trabant 601
- Anschriften der Vertragswerkstätten
- Verbesserung der Kundendiensttätigkeit des VEB Sachsenring
- Kenntnis der Werksinformationen
- Schulungen
- SpezialWerkzeug
- Umstellung der Sehlüsselweite für Schrauben M 8
- Durchprüftungsarbeiten am Trabant 601
- Neue Verrechnungssätze für die 1. und 2. Durchprüfung am Pkw Trabant 601
- Umsatzsteuerpflicht für Ersatzteile, die im Rahmen von Garantieleistungen zur Verwendung kommen
- Berichtigung zum Spezialwerkzeugkatalog
- Abschmieren bei der ersten Durchsicht
- Anwendung von neuen Ersatzteile-Bestellnummern
- Adressen und Telefon-Nummern der Vertragswerkstätten
- Unterbodensehuta für Trabant 601 universal
- Korrosionsschutz am Trabant 601
- Einstellen der Zündung
- Frostschutzmittel für Scheibenwaschanlage
- Überwachung bestimmter Serienfahrzeuge
- Sonderumbauten für Körperbehinderte
- Abwicklung von Durchsichten und Reparaturarbeiten an Fahrzeugen fremder Nationalität
- Durchführung von Reparaturarbeiten an „SK-Fahrzeugen"
- Regenerierung der wartungsfreien Kugelgelenke
- Industrielle Instandsetzung des keilgeführten Lenkstockes "Trabant 601"
- Aufarbeitung von Kupplungen, Mithehmerscheiben und Stoßdämpfer
- Fahrgestell-Nummern für Ersatzkarosserien P50, P 60, P601, Kombi
- Ergänzung zu Informationsdienst Tr. 174 J-A 85, Fahrgestell-Nummerierung bei Pkw Trabant
- Fahrgestell-Nummern für Ersatzkarosserien
- Verwendung von Ersatzkarosserien Typ P 601
- Anhang zur Ersatzteile-Liste P 601
- Kenntnisnahme unserer Informationsdienste durch die Vertragswerkstätten
- Ermittlung von Verschleiß- und Lebensdauerwerten für diverse Bauteile am Pkw. TRABANT Typ 601
- Sonderrundschreiben: DAWN – IKA - Test
- Teleskopstoßdämpfer 41 05 053 03
- Ermittlung von Verschleiß- und Lebensdauerwerten für diverse Bauteile am PKW „Trabant" Typ 601
- Fahrgestellnumerierung beim PKW "Trabant"
- Ablieferung defekter Federn bei der Firma Engelmann, Leipzig
- Karosseriearbeiten
- Durchprüfungsarbeiten
- Vertragswerkstätten-Verzeichnis des VEB Döbelner Beschläge- und Metallwerke, Döbeln
- Personenbeförderung im Pkw Typ „Trabant"
- Mitführen eines Hängers am „Trabant"
- Versorgung unserer Lackierungs-Vertragswerkstätten und des Lackiererhandwerks mit Alkydharz-Autolackfarben lufttrocknend ab 1. Januar 1962
- Verwendung der Außerregelleistungsbeträge
- Ersatzteile für Trabant
- Berichtigung Tr / 30 - I
- Vertragswerkstätten für Batterien
- Araldit und Härter, Kleber zum Einkleben der Gummiprofile, Karosseriekleber K 18 sowie Antidröhnmasse
Meinungen zum Thema
Was ist Ihre Meinung zu diesem Artikel? Bisher wurde hierzu noch keine Meinung abgegeben - aber Sie haben doch bestimmt eine!