Vor 52 Jahren
Folgende Veränderungen wurden am Trabant vorgenommen:
02.04.1973:- Lenksäulenverkleidung aus Plast
- Verlegung der Sicherungsdose unterhalb der Armaturentafel

7. Regenerierung
- Aufarbeitung Kupplungsscheibe 160 DBR
- Industrielle Instandsetzung der Baugruppe Trabant-Motor ohne Kupplung und Mitnehmerscheibe
- Dreiecklenker/Hinterachskörper
- Federgabel aus Feinguß
- Regenerierte Bremstrommeln
- Positionen regenerierter und neuer Ersatzteile mit ausschließlicher Versorgung über die Sammelstellen
- Entfall Schadteile-Rückführung Gasfeder
- Regenerierung Steuerventil, Hinterachskörper, Dreiecklenker und Freilaufnocke
- Tragfedern für Pkw "Trabant"
- Der günstigere EVP von regenerierten Federn
- Industrielle Aufarbeitung der Dreiecklenker für Trabant 601
- Regenerierung Trabant-Lenkung P 601
- Regenerierung des Axialgebläses MKL 210/1-3
- Regenerierung der Kugelgelenke
- Regenerierung des Vergasers 28 - HB
- Regenerierung der wartungsfreien Kugelgelenke
- Industrielle Instandsetzung des keilgeführten Lenkstockes "Trabant 601"
- Aufarbeitung von Kupplungen, Mithehmerscheiben und Stoßdämpfer
- Industrielle Instandsetzung von wartungsfreien Kugelgelenken für Pkw "Trabant 601"
- Regenerierung von Bremsbacken für die alte Simplex-Bremse des Pkw "Trabant P 50/60 und 601"
- Regenerierung von Bremsbacken für die alte Simplex-Bremse des Pkw Typ "Trabant P 50/P 60" und 601
Meinungen zum Thema
Was ist Ihre Meinung zu diesem Artikel? Bisher wurde hierzu noch keine Meinung abgegeben - aber Sie haben doch bestimmt eine!