Vor 52 Jahren
Folgende Veränderungen wurden am Trabant vorgenommen:
02.04.1973:- Lenksäulenverkleidung aus Plast
- Verlegung der Sicherungsdose unterhalb der Armaturentafel

5. Elektrik
- Umstellung der 12 V 38 Ah-Batterie Hartgummigehäuse auf 12 V 44 Ah-Batterie Polypropylengehäuse
- Instandsetzung Zündanlaßlenkschloß mit Anlaßwiederholsperre (ZAL mit AVVS)
- Elektronischer Einkreisblinkgeber
- Scheibenwischer der Firma Pal Kbely (CSSR)
- Verwendung von Transistorzündspulen 12 V beim Pkw Trabant 601 12V EBZA
- Verwendung von bulgarischen Importzündspulen 12 V beim Pkw Trabant 601 12 V EBZA
- Verwendung von Kleinzündspulen 12 V beim Pkw Trabant 601 12 V EBZA
- Verwendung von Hochleistungs Zündspulen 12 V beim Pkw Trabant 601 12 V mit elektronischer Batteriezündanlage (EBZA)
- Versorgungspflicht Fahrzeugelektrik
- Geber für Kraftstoffreserveanzeige
- Veränderung am Verschlussstück des hydraulischen Bremslichtschalter
- Korrosion der Plus- und Minuspolanschlussklemmen an Fahrzeugen mit 12V 38Ah Batterien
- Elektronische Batteriezündanlage (EBZA-2H) (Funktionsbeschreibung, Fehlersuche, Nachrüstung)
- Wartung des Bremslichtschalters
- Verlegung des stromführenden Kabels 30 vom Anlasser direkt zur Batterie-Plusklemme
- Bleistarterbatterien 6V/56Ah und 6V/84Ah in wartungsarmer Ausführung
- Substitution des Duroplast-Batteriedeckels durch Plastabdeckung des Batteriepluspoles sowie der Polbrücken
- Wasch-Wisch-Anlage für Heckklappe Universal
- Trabant 601 - Reglerschalter tickt
- ünterbrecheranlaage für Motoren P 63 mit Miramid-Mitnahme
- Tachometer
- Drehgriff für Lichtdrehschalter und Wischerschalter
- Rückstrahler
Meinungen zum Thema
Was ist Ihre Meinung zu diesem Artikel? Bisher wurde hierzu noch keine Meinung abgegeben - aber Sie haben doch bestimmt eine!