Vor 52 Jahren
Folgende Veränderungen wurden am Trabant vorgenommen:
02.04.1973:- Lenksäulenverkleidung aus Plast
- Verlegung der Sicherungsdose unterhalb der Armaturentafel

3.3. Bremsen
- Reparatur der Radbremszylinder, vorn und hinten, durch Wechsel der Kolben, vollständig, mit aufgezogener Manschette
- Wechsel für Bremsschläuche und Bremsleitungen Pkw "Trabant 601"
Datei: | Tr. 597 I (9.9.1988) |
Size: | 100453 Bytes |
Downloads: | 121 |
Datei eingestellt: | 2010-07-22 17:33:35 |
- Kontrolle des Pedalspieles der Zweikreisbremsanlage im Rahmen der 1. Durchsicht
- Bremsflüssigkeitsbehälter für Hauptbremszylinder
- Reparaturanleitung für den Zweikreis-Hauptzylinder ZE 523/513
- Bremsflüssigkeit für Zweikreisbremse
- Fehlerarten Zweikreisbremse
- Lebensdauerverhalten der Bremsleitungen am Pkw "Trabant" (nicht als Original, nur als Auszug)
- Prüf- und Nacharbeitsvorschrift für Befestigung des Hauptbmreszylinders
- Handeinstellung der hydraulischen Bremsanlage Simplex bis Baujahr 1967
- Radzylinder vollst., vorn, rechts und links
- Funktion der Bremsanlage - Duplexbremse
- Umbauarbeiten an der Bremsanlage des Pkw Trabant
- Bremstrommel für Duplexbremse
- Öldruckbremsanlage, Dichtung für Rohranschluß Nr. 41 44 045 04
- Plastbehälter des Hauptbremszylinders
- Ergänzung zum Informationsdienst 239 J/124 A Drucksteg 75-48;624/625 04, Radbremse hinten
- Verbindungsrohr 75—48:228/04, Radbremse vorn
- Drucksteg 75-48:624/62504, Radbremse hinten
- Bremsen mit automatischer Nachstellung
- Hauptbremszylinder - neuer Plastbehälter
- Bremsbelag für Instandsetzungssektor
- Kontrolle von Bremsleitungen
Meinungen zum Thema
Was ist Ihre Meinung zu diesem Artikel? Bisher wurde hierzu noch keine Meinung abgegeben - aber Sie haben doch bestimmt eine!