Ereignisse am 03.04.
-
03.04.1974 -
- Neugestaltung Armaturenbrett mit Schaumwulst und Ablage 03.04.1974 -
- Warnblinkanlage für P 601 CSSR Export

Trabantregistereintrag Trabant1989
Fahrzeugidentnummer: 3147205
Tag der ersten Zulassung: 25.6.1982
Version: S
Fahrzeugtyp: Limousine
Standort: Reutlingen (RT)
Originalfarbe: Aquarienblau (82-83)
Aktuelle Farbe: Orginalfarbe
Saisonkennzeichen: Ja
Habe meinen Trabi diesen Sommer 2009 Gekauft und habe dabei auf Orginalität sehr geachtet.Er ist einem super Zustand für seine 28 Jahre. Der Vorgänger War mit ihm sogar in Paris.
Eingestellt von Trabant1989 - Alle Einträge von Trabant1989
Meinungen zum Thema (2)

Trabantregistereintrag Trabantfreund
Fahrzeugidentnummer: 3515385
Tag der ersten Zulassung: 01.08.1986
Version: S
Fahrzeugtyp: Limousine
Standort: Kreisfreie Stadt Dortmund (DO)
Originalfarbe: Papyrus (79-90)
Saisonkennzeichen: Ja
Angemeldet: Ja
Restauriert: Ja
Original: Ja
Ja... das ist mein Atze. Momentan bin ich dabei ihn fahrbereit zu machen. Der gute hat über 15 Jahre auf seine Wiederbelebung in einer Garage gewartet. Die Bremsen habe ich komplett erneuert, nun sind noch einige Schweißarbeiten nötig. Nach der großen Hürde TÜV (wahrscheinlich im Frühjahr) möchte ich ihn als Sommerfahrzeug benutzen, diverse Trabi-Treffen besuchen und Spaß mit ihm haben.
Eingestellt von Trabantfreund - Alle Einträge von Trabantfreund
Meinungen zum Thema (1)
- 2009-12-30 16:08:55
Der Hajo grüßt seinen älteren Bruder! :-)

Trabantregistereintrag MarleneundJens

Fahrzeugidentnummer: 3889182
Tag der ersten Zulassung: 11.2.1988
Version: S
Fahrzeugtyp: Kombi
Standort: Hansestadt Lübeck (HL)
Originalfarbe: ----------
Aktuelle Farbe: papyrusweiss
Angemeldet: Ja
Details folgen
Eingestellt von MarleneundJens - Alle Einträge von MarleneundJens
Meinungen zum Thema
Was ist Ihre Meinung zu diesem Artikel? Bisher wurde hierzu noch keine Meinung abgegeben - aber Sie haben doch bestimmt eine!

Trabantregistereintrag Henry
Fahrzeugidentnummer: 2060846
Tag der ersten Zulassung: 02.12.1964
Version: Standard
Fahrzeugtyp: Limousine
Standort: mit einem Bein im Hochofen
Originalfarbe: Polarweiß (69-76)
Aktuelle Farbe: Gelb
Hier mein Trabi. Hat leider schon die 3. Karosse! Warum wohl? Jetzt wartet er auf eine Verschrottung oder auf einen sehr aufwendigen Neuaufbau???
Hier einige Schwerpunkte aus meiner 2-seitigen Zulassung:Ziffer 7: K017/03900; Ziffer 20 Und 21: 165/70 R13, Ziffer 27: AHZV KTA BAG Nr. 1005 vorhanden; Ziffer 30: 00 dB (A) (soll mal ein Westblech nachmachen!!!! :-) ); mit Überrollbügel; Zusatzheizung 211.06; mit geänderter Fahrwerksfeder vo.,Typ u. Kennz. TF70 u. Schlagstempel m. Fabriksymbol, 9 Federlagen 45x5 mm u. Decklagen 45x6 mm in Verbind. m. Stoßdämpfern vorn, Kennz.: 2101-2103 B2-121-150/503312 u.Schlagstempel m. Fabriksymb.; m. Kühlergrill Carplast-Touning BAG2646; m. Heckspoiler TR.S.05; m. Schwellerleisten Projekt 601/KE002; m. Heckscheibenjalousie Carplast-Touning BAG2648; m. Jamex Luftfilter, Länge 150 mm, Durchm. 97 mm; m. vord. Stossstange gem. KTA 1375
Eingestellt von Henry - Alle Einträge von Henry
Meinungen zum Thema (1)
- 2009-12-30 16:01:47
...ganz schön sarkastisch.

Trabantregistereintrag Hajo
Fahrzeugidentnummer: 4259588
Tag der ersten Zulassung: 15.11.1989
Version: L = Limo Standard
Fahrzeugtyp: Limousine
Standort: Landkreis Görlitz (GR)
Originalfarbe: Papyrus (79-90)
Aktuelle Farbe: Papyrus
Angemeldet: Ja
Trabant 601 S (Säggsch)Isch binn a Trabi aus däm Geschleschd dor Ladernenbarger. Isch habb noch keene Garasche von inne gäsähn.Meine Wiesche war 11/89 in Zwikke.1992 hat mei Schef mich gäschengd gägrichd, nachdäm se mir de Fahrerdiere offgäbrochn ham und mei Amadurenbrädd mit allen Gaabeln gäglaud hadden. Desweschen weessch oh ne wiefiel Gilomeder isch schon gäfahrn bin. Mit mei neien Schef binsch unfäär 50000 Gilomeder gäfarn.Isch bin och geduund. Isch hab ä Radscho, aber leider is dor Zeischer abgbrochn.Und Gummihärner, Gobbstitzn, Näbelrikkleischte un soschar än Rickfahrscheinwerfr.Isch muss immr eene Menge schlebbn, en Dachgbäggdräscher und viele Anhängr, da die Wesdaudoos alle keene Hängrgubblung ham.Was Neies griggsch selden, es sei denn isch bin gabudd.Fleschen dud mich mei Schef ooch selden, bis off ledzdens. Da mier zum Diff un zur Ha-uu wolltn hat mei Schef misch bullierd. Das hadd vieleischd gegizzeld! Ooch wenssch ni in nä Umweldzoone darf, fahrn mer äbm ni dordhin!!!
Eingestellt von Hajo - Alle Einträge von Hajo
Meinungen zum Thema
Was ist Ihre Meinung zu diesem Artikel? Bisher wurde hierzu noch keine Meinung abgegeben - aber Sie haben doch bestimmt eine!
Ein sehr schönes Fahrzeug!
Ich habe heute einen Hycomat besichtigt welcher 53 Einheiten vier Deinem produziert wurde. Er war wahrscheinlich einst auch Olympiablau mit hellbraunen Dach.
Leider ist der Zustand miserabel.
Gruß Este
Sorry, meinte Aquarienblau. :-)