Vor 52 Jahren
Folgende Veränderungen wurden am Trabant vorgenommen:
02.04.1973:- Lenksäulenverkleidung aus Plast
- Verlegung der Sicherungsdose unterhalb der Armaturentafel

06 Türverriegelung
Das Verriegeln der Beifahrertür erfolgt durch Verschieben des Knopfes nach unten.

07 Fensterkurbel und Türinnenbetätigung
Mit Hilfe der Fensterkurbel wird die Seitenscheibe geöffnet und geschlossen.
Durch Ausschwenken des Hebels der Türinnenbetätigung wird die Tür von innen geöffnet.

08 Motorhaube öffnen
![]() Bild 9. Zuggriff zum Öffnen der Motorhaube | Motorhaube öffnen
|
![]() Bild 10. Entriegeln des Sicherungshebels |
Achtung! Überzeugen Sie sich vor Antritt der Fahrt, ob das Motorhaubenschloss richtig verriegelt ist. |

09 Lichtdrehschalter
Bild 11. Lichtdrehschalter
(0) Alle Verbraucher ausgeschaltet
(1) Standlicht (Standlicht, Schlussleuchten, Instrumentenbeleuchtung, Kennzeichenleuchten eingeschaltet)
(2) Hauptlicht (Scheinwerfer, Standlicht, Schlussleuchten, Instrumentenbeleuchtung, Kennzeichenleuchten eingeschaltet)

10 Lenksäulenschaler, links
Bild 12. Lenksäulenschalter, links
(1) Signalhorn
(2) Fernlicht/Abblendlicht
(3) Lichthupe
(4) Blinklicht, links
(5) Blinklicht, rechts