Ereignisse am 03.04.
-
03.04.1974 -
- Neugestaltung Armaturenbrett mit Schaumwulst und Ablage 03.04.1974 -
- Warnblinkanlage für P 601 CSSR Export

Kleiner Anlasser-Tipp
- beim Wartburg/Barkas auf der Motorseite
- beim Trabant auf der Getriebeseite
Woran ist nun die korrekte Drehrichtung zu erkennen?
Zwei Möglichkeiten:
- Drehrichtungspfeil im Gehäuse eingeschlagen. Bei Gebrauchtteilen meistens schwer zu erkennen, da ziemlich klein und immer zugedreckt. Also hilft nur die Drahtbürste (oder Test wie unter 2.).
- Drehrichtung des Ritzelfreilaufs prüfen
In das Anlasserritzel ist ein Freilauf eingebaut. Wenn man das Ritzel dreht, wird die Ankerwelle des Anlassers nur in eine Richtung mitgedreht.
Prüfung:- Anlasser so halten daß das Ritzel zu sehen ist (klar) und das Anlassergehäuse nach links zeigt
- Ritzel von Hand drehen und feststellen, in welche Richtung es frei dreht (der Anker also nicht mitgedreht wird):
- Beim Wartburg/Barkas-Anlasser dreht das Ritzel frei nach oben
- Beim Trabant-Anlasser dreht das Ritzel frei nach unten
Meinungen zum Thema
Was ist Ihre Meinung zu diesem Artikel? Bisher wurde hierzu noch keine Meinung abgegeben - aber Sie haben doch bestimmt eine!