
Motor
Wichtige Einsatztermine
Trabant 601 Limousine | Juni | 1964 |
Trabant 601 Universal | III. Quartal | 1965 |
Trabant 601 Hycomat | 1. Februar | 1965 |
Trabant 601 Luxusausführung | 12. April | 1966 |
Trabant 601 Sonderwunsch | 1. April | 1967 |
Trabant 601 de Luxe - Limousine | 1. März | 1978 |
Trabant 601 de Luxe - Universal | 4. September | 1978 |
Trabant Tramp | 12. September | 1978 |
Änderung am Bauteil | Bemerkung zur Änderung | Einsatztermin | Hinweis | Inform.-D. Trab.Inland |
1964 | ||||
Zylinderkopf | Herstellungsart: Druckguß , Verbrennungsraum kugelförmig | 11.Juli 64 | ab M 60-098342 | 171 |
Pleuellager | Axialspiel max. von 0,45 mm auf 0,26 mm | IV.Q.64 | ab M 60-108632 | 176 |
Pleuelbuchse | verbesserte Bronzelegierung | IV.Q.64 | ab M 60-084100 | 176 |
Pleuel | verstärktes Pleuel | IV.Q.64 | ab M 60-112424 | 176 |
Vergaser 28 HB 2-3 | Lufttrichter angegossen | IV.Q.64 | 176 | |
Vergaser | mit Schutzschild | IV.Q.64 | ab M 60-107555 | 176 |
Kühlsystem | Gummipuffer am Luftleitblech, Einsatz Profilgummi | IV.Q.64 | ab M 60-111309 | 176 |
1965 | ||||
Verdichtungsverhältnis | von 7,6 ± 0,3 in 7,6 + 0,5 | II.Q.65 | ab M 60-153064 | 186, 189 |
Kurbelgehäuse | vergrößerter Pleueldurchgang | Juni 65 | ab M 60-157312 | 210, 194 |
Ansauggeräuschdämpfer | neue Ausführung, Einsatz Papierluftfilter | Aug. 65 | 189 | |
Kurbelgehäuse | Deckel für Kurbelwellenlager aus Temperguß | III.Q.65 | ab M 60-147401 | 196 |
Kupplung | Typ LR 5-6 mit geringerem PederdruoK | 17.Dez.65 | ab P 1067007-L F 15H520-Ü |
205, 213 |
1966 | ||||
Kurbelwelle | Änderung der Pleuelstangenlagerung kurbelwellenseitig | I.Q.66 | ab M 60-251378 | 210 |
Kurbelwelle | Wellendichtring (D42x67x10 S1) - unterbrecherseitig mit Dreieckslippe | Febr.66 | 212 | |
Zylinder | Zylinderkopfdichtung 75,4 - 0,4 (Innendurchmesser) | Nov.66 | ab M 60-301372 | 227, 222 |
1967 | ||||
Kurbelwelle | unterbrecherseitig:
Lippenformänderung kupplungsseitig: Federvorspannungsänderung |
Mai 67 | ab M 60-341304 | 236 |
Vergaser 28 HB 2-4 | Befestigung des Schwimmerdeckels mit 3 Schrauben | Mai 67 | 236, 241 | |
1968 | ||||
Kurbelgehäuse | Motornummer am Motorflansch | Febr.68 | ab M 60-387290 | 247 |
Vergaser 28 HB 2-6 | Hauptdüsenänderung von 115 in 113 und gefederte Schwimmernadel | Mai 68 | ab M 60-410482 | 254, 258 261, 293 |
Kurbelwelle | Einsatz neuer Kolben für Motor P 60 | II.Q.68 | ab M 60-417950 | 255 |
Zylinder | Zylinderkopfdichtung Innendurchmesser von 75,4 auf 82 mm | Juni 68 | ab M 60-422555 | 256 |
Kühlsystem | Einsatz Schmalkeilriemen SBZ 9,75 | Nov.68 | ab M 60-456094 | 259, 265 |
Kurbelwelle | Einsatz neuer Keilriemen-Scheibe f. Lichtmaschine und Axiallüfter (Änderung des Übersetzungsverhältnisses) | Nov.68 | ab M 60-456094 | 259, 265 |
Kurbelgehäuse | Zündkerzen von M18x240 auf M18x260 | Nov.68 | ab M 60-456094 | 259, 265 |
Motor | von 23 auf 26 PS - P 63/64 (Hycomat) | 5.Dez.68 | ab F 1248367-L F 1559433-U | 259, 268 |
Vergaser 28 HB 2-7 | neue Hauptdüse Größe 115 | Dez 68 | 259, 275 314 | |
1969 | ||||
Vergaser | Gemischregulierungsschraube - lange Spitze (14°) | Feb 69 | 275 | |
Kupplung | Tellerfederkupplung T 5 Pedalspiel 30 - 35 mm |
Apr 69 | ab F 1272795-L F 1565184-U |
268, 275 277, 280 |
Kurbelwelle | Ausgleichsscheibe 0,2 u. 0,3 mm (Novotex) beim Mittellager | II.Q.69 | ab M 60-021595 | 274 |
Zylinder | Zylinderfußdichtung von Diohtpapier (0,25 mm) in Kautasit ILH (0,3 im) | II.Q.69 | 275 | |
Verdichtungsverhältnis | von 7,6 + 0,5 in 7,3 + 0,5 | III.Q.69 | 277 | |
Vergaser 28 HB 2-7 | gekonterte Gemischregulierungsschraube | Sept. 69 | 282, 297 | |
Kühlsystem | Axiallüfter mit Einlaufnabe | Dez. 69 | ab F 1324977-L F 1577564-U |
287 |
1970 | ||||
Verdichtungsverhältnis | von 7,3 + 0,5 auf 7,5 ± 0,2 | I.Q.70 | 289 | |
Kühlsystem | antidröhnbespr. Luftleitblech und Schallschluckhaube | 5.Jan.70 | ab F 1319075-L F 1576219-U |
287, 281 |
Kühlsystem | Längenänderung von 975 in 1000 mm (SPZ 9,7 x 1000) | Mai 70 | ab M 63-131441 | 1 297 |
Kurbelgehäuse | Motor-Getriebe-Verbin-dung mit Sechskantschr. | Juni 70 | 297 | |
Kurbelwelle | neues Pleuelbuchsenmaterial 0uSn8 | III.Q.70 | ab M 63-101900 | 296 |
Kurbelnelle | Flachsohieber - Steuerkante mit Schräge v. 30° | Okt. 70 | 299 | |
1971 | ||||
Vergaser 28 HB 2-7 | größerer Rändelkopf der Leerlaufgemischschraube | Jan. 71 | 305 | |
Kuhlsystem | Axiallüfterlaufrad von AI in Plast | Mai 71 - | 311 | |
1972 | ||||
Kupplung | Schwungscheibenzahnkranz von 10 auf 6 mm | März 72 | 324, 350 | |
Kurbelwelle | neue Toleranzfelder für Kolbenbolzenbohrung | Juli 72 | 327 | |
Kurbelgehäuse | Zündkerzengewinde von M18 in M14 | 1.Aug.72 | 329 | |
1974 | ||||
Kurbelwelle | Nadellagerung für Kolbenbolzen, Mischungsverhältnis 50:1 | 22.Apr.74 | ab M 65/001501-L M 66/ -U |
366, 375 |
Kuhlsystem | Gummischild um 50 mm beim
Axiallüfter verl. keine Durchgangsbohrung zur Fixierung des Axiallüfters |
Mai 74 | ab M 65-014120 ab M 65-006456 |
376 386 |
1975 | ||||
Kurbelgehäuse | Zündkerzen - verzinktes Gehäuse, gerillter Isolierkörper M14x225 | Jan. 75 | ab M 65/66-091536 | 392 |
Kurbelwelle | Wellendichtring - kupplungsseitig ohne Blechmantel | Jan. 75 | 471 | |
Zylinder | neue Kennzeichnung | Febr. 75 | 401, 417 | |
Vergaser 28 HB 2-8 | mit Nippel und Abtropfschlauch | Apr. 75 | 398 | |
Kurbelgehäuse | Ölbohrung 0 4,5 mm zum Hauptlager entf. | Juni 75 | 405, 417 | |
1976 | ||||
Kurbelwelle | neuer Wellendichtring D42x67x1G SL (schwarz) | März 76 | ab M 65-234978 | 431 |
Kurbelwelle | Entfall der Scheibenfeder (kupplungsseitig) Einsatz Steckkerbstift 5 x 10 | II.Q.76 | 426 | |
Motor | Veränderung Motor-Nr. von 65-... in 5-... | Sept. 76 | 435 | |
Kurbelwelle | Veränderte Festsetzung des Mittellagers | Okt. 76 | 435, 438 | |
Vergaser 28 HB 2-9 | mit Einsatz der WE-Heizung | 19.Nov.76 | 436, 439 | |
1978 | ||||
Kurbelwelle | geändertes Sicherungsblech (mit Nase) | Apr. 78 | 456 | |
Kühlsystem | verbesserte Gummimischung des Keilriemens | Apr. 78 | ab M 5-477196 | 458 |
Kupplung | axial gefederte Kupplungsscheibe LR 5 B | Juli 78 | 463 | |
1979 | ||||
Motor | Kolbenkennzeichnung S.W.G für
Kolbenbolzen auf Kolbenboden Flachschieber ohne Kennzeichnung Kolbeneinbauspieländerung Vergaser 28 HB 2-9 E Leerlaufdüse in geteilter Ausführung |
März 79 | 471 | |
Kurbelgehäuse | Auslaßkrümmer - Stiftschrauben in Sechskantschraube M8x25 | März 79 | 471 | |
Kupplung | Materialumstellung von St50 in 035 | 1.Juli 79 | ||
Unterbrecherabstützung | Entfall der Sechskantschraube und Hülse | Aug. 79 | ab P 2583000-L P 2863000-U ab M 5B-671461 |
|
1980 | ||||
Zylinder | Einheitsbohrung für Kolbenbolzen | 1.Febr.80 | 482 |