Vor 50 Jahren
Folgende Veränderung wurde am Trabant vorgenommen:
23.01.1975:- verkleinerter Nadelkranz K 25 x 30 x 13 und Distanzbuchse
Trabantregistereintrag Rantanplan
Fahrzeugidentnummer: 3401930
Tag der ersten Zulassung: 16.01.1985
Version: ----------
Fahrzeugtyp: Limousine
Standort: Landkreis Havelland in Rathenow (HVL)
Originalfarbe: Monsungelb (83-unbekannt)
Aktuelle Farbe: Monsungelb - Orginal Lack
Trabant P601 L , Farbe ist Monsungelb (1983-unbekannt) ,Fahrzeug ist in Top zustand ,Bremsen müssen nur Gemacht werden , daher kein TÜV u. nicht angemeldet z.Zt.
Eingestellt von Rantanplan - Alle Einträge von Rantanplan
Meinungen zum Thema
Was ist Ihre Meinung zu diesem Artikel? Bisher wurde hierzu noch keine Meinung abgegeben - aber Sie haben doch bestimmt eine!
Trabantregistereintrag Rantanplan
Fahrzeugidentnummer: 4727507
Tag der ersten Zulassung: 13.07.1989
Version: S
Fahrzeugtyp: Kombi
Standort: Landkreis Havelland in Rathenow (HVL)
Originalfarbe: Papyrus (79-90)
Aktuelle Farbe: Papyrus-Orginal
Angemeldet: Ja
Original: Ja
Trabant P601 Kombi , Tag der ersten Zulassung :13.07.1989 , Orginal Farbe in Papyrus-Weiß , Fahrzeug ist Tüv-Fertig aber noch nicht geprüft worden ! Fahrzeug ist Momentan Stillgelegt !
16.04.2010 - So nun hat er seit Gestern auch TÜV u. "ASU" , u.ist noch einer von den ca. 20 Tsd.Trabi`s auf Deutschen Straßen!
Eingestellt von Rantanplan - Alle Einträge von Rantanplan
Meinungen zum Thema
Was ist Ihre Meinung zu diesem Artikel? Bisher wurde hierzu noch keine Meinung abgegeben - aber Sie haben doch bestimmt eine!
Trabantregistereintrag Hajo
Fahrzeugidentnummer: 4279930
Tag der ersten Zulassung: 31.04.1990
Version: S
Fahrzeugtyp: Limousine
Standort: Landkreis Nieky (NY)
Originalfarbe: Papyrus (79-90)
Aktuelle Farbe: Papyrus
Einer der letzten seiner Art. Nach ihm verließen 1990 nur noch ca. 4000 Exemplare Limos das Band in Zwickau.
Ältere Herrschaften aus meinem Ort dachten damals: „Ehe der Herr Weigel unsere mühsam zusammengekratzten Ersparnisse halbiert, gönnen wir uns noch mal was Gutes.“ Sie kauften sich einen nagelneuen Trabi ohne 14-jährige Wartezeit. Der war jahrelang ihr treuer Begleiter in alle Himmelsrichtungen. Als der Besitzer leider verstorben war, gelangte der Trabi in treue Hände, wo schon ein Bruder auf ihn wartete. Dieser Trabi sollte eigentlich den Bruder bei Krankheiten weiterhelfen (Ersatzteilspender). Aber zum Glück war das nie notwendig. Der Besitzer verkündete mir stolz: „Batterie rein, der springt sofort an und los gehts“.
Eingestellt von Hajo - Alle Einträge von Hajo
Meinungen zum Thema
Was ist Ihre Meinung zu diesem Artikel? Bisher wurde hierzu noch keine Meinung abgegeben - aber Sie haben doch bestimmt eine!
Trabantregistereintrag Hajo
Fahrzeugidentnummer: 4164905
Tag der ersten Zulassung: 31.12.1989
Version: S deluxe
Fahrzeugtyp: Limousine
Standort: Niederschlesischer Oberlausitzkreis (NOL)
Originalfarbe: Papyrus (79-90)
Aktuelle Farbe: Papyrus
Dieser Trabi hat eine kapriziös Historie.
In der Vorwendezeit produziert, war er ein Einsatzfahrzeug der bewaffneten Organen der ehemaligen DDR.
Im Umfeld der Abwicklung dieser Fahrzeugbestände wurde er zu einem kommunalen Dienstfahrzeug.
Aus Einsparungsgründen verkaufte die Kommune den Trabi an den Stammfahrer und der Trabi wurde somit zum privaten, inoffiziellen Dienstwagen eines sehr gefragten Verwaltungsangestellten der Kommunalverwaltung. Wenn man ein Anliegen an ihn hatte, brauchte man nur nach dem Trabi Ausschau halten und so manches Problem wurde auf dem Trabidach geklärt. Der Trabi war im Gemeindeverband bekannt wie ein bunter Hund. Als ich meinen analog aussehenden Theo-Trabi in Betrieb genommen hatte, wurde mein Theo oftmals mit diesem Trabi verwechselt. Der Besitzer schwärmt noch heute von seinem Trabi, der mit ihm durch Dick und Dünn gegangen ist. Er hat ihn nur einmal in Schwierigkeiten gebracht. Mitten im Wald war der hintere Dreieckslenker abgebrochen und er musste über 5 km der Trabi rückwärts nach Hause bringen.
2009 ging der Trabi mit seinem Besitzer in den wohlverdienten Ruhestand und fristet sein Dasein auf einen Ehrenparkplatz auf dem Grundstück.
Eingestellt von Hajo - Alle Einträge von Hajo
Meinungen zum Thema
Was ist Ihre Meinung zu diesem Artikel? Bisher wurde hierzu noch keine Meinung abgegeben - aber Sie haben doch bestimmt eine!
Trabantregistereintrag Hajo
Fahrzeugidentnummer: 4068291
Tag der ersten Zulassung: 31.12.1988
Version: S deluxe
Fahrzeugtyp: Limousine
Standort: Landkreis Görlitz (GR)
Originalfarbe: Gletscherblau (84-90)
Aktuelle Farbe: was vom Himmelblau noch übrig ist
Hier mein Himmelblauer. Er hat erst einmal einen Platz bei mir gefunden, nachdem ich ihn vor der Verschrottung gerettet habe. Ich muss ihn erst begutachten, um zu sagen, was aus ihm werden soll. Wer mehr über den Trabi wissen will, kann ja mal bei Hajo's Bastelecke bei http://forum.trabitechnik.com/viewthread.php?start=30&boardid=4&thid=488 vorbeischauen.
Eingestellt von Hajo - Alle Einträge von Hajo
Nun ist er in Sicherheit :-) TF
hallo
die nummer von meinem Trabi ist 4068491
Mfg.
Thomas
Dann sollte er einen Platz im Trabantregister bekommen.