
Updates
Was ist neu auf trabitechnik.com- Vom 2008-03-30 16:31:09 6.10.1. Scheinwerfer wechseln
- Vom 2008-03-30 16:31:09 6.10.2. Scheinwerfer einstellen
- Vom 2008-03-30 16:31:09 6.11. Störungen an der elektrischen Anlage
- Vom 2008-03-30 16:31:09 6.11.1. Anlasser läuft zu langsam
- Vom 2008-03-30 16:31:09 6.11.2. Lichtmaschine ladet nicht
- Vom 2008-03-30 16:31:09 6.11.3. Signalhorn zu leise
- Vom 2008-03-30 16:31:09 7. Hycomat
- Vom 2008-03-30 16:31:09 7.1. Beschreibung und Wirkungsweise
- Vom 2008-03-30 16:31:09 7.2. Einstellungen am Hycomat
- Vom 2008-03-30 16:31:09 7.2.1. Kontaktabstand der Schalthebelkontakte
- Vom 2008-03-30 16:31:09 7.2.2. Kupplungsspiel
- Vom 2008-03-30 16:31:09 7.2.3. Druckfederlänge zwischen Druckfederhülse und Nietmittelpunkt am Kupplungshebel
- Vom 2008-03-30 16:31:09 7.3. Überprüfung der elektrischen Anlage
- Vom 2008-03-30 16:31:09 7.4. Wartung des Hycomat
- Vom 2008-03-30 16:31:09 7.4.1. Ölwechsel
- Vom 2008-03-30 16:31:09 7.4.2. Kontrolle der Einstellungen
- Vom 2008-03-30 16:31:09 Spezialwerkzeuge
- Vom 2008-03-30 16:28:10 00.0 Einleitung
- Vom 2008-03-30 16:28:10 01. Grundlagen für Reparaturarbeiten am PKW Trabant
- Vom 2008-03-30 16:28:10 01.1. Werkzeuge
- Vom 2008-03-30 16:28:10 01.2. Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz (GAB)
- Vom 2008-03-30 16:28:10 01.2.1. Aufbocken des Fahrzeugs
- Vom 2008-03-30 16:28:10 01.2.2. Reinigungsarbeiten
- Vom 2008-03-30 16:28:10 01.2.3. Probelauf des Motors
- Vom 2008-03-30 16:28:10 01.2.5. Schweißarbeiten
- Vom 2008-03-30 16:28:10 01.2.6. Hebezeuge
- Vom 2008-03-30 16:28:10 01.2.7. Laden der Batterie
- Vom 2008-03-30 16:28:10 01.2.8. Weitere grundlegende Arbeitsschutzhinweise
- Vom 2008-03-30 16:28:10 01.3. Abschmieren
- Vom 2008-03-30 16:28:10 02. Motor
- Vom 2008-03-30 16:28:10 02.1. Aufbau, Arbeitsweise und Schmierung
- Vom 2008-03-30 16:28:10 02.2. Störungen am Motor
- Vom 2008-03-30 16:28:10 02.3. Arbeiten am Motor
- Vom 2008-03-30 16:28:10 02.3.1. Motor ohne Getriebe aus- und einbauen
- Vom 2008-03-30 16:28:10 02.3.2. Motor mit Getriebe aus- und einbauen
- Vom 2008-03-30 16:28:10 02.3.3. Kolben aus- und einbauen
- Vom 2008-03-30 16:28:10 02.3.3.1. Verschleißermittlung an Kolben und Zylinder
- Vom 2008-03-30 16:28:10 02.3.3.2. Einbauspiel zwischen Kolben und Zylinder
- Vom 2008-03-30 16:28:10 02.3.3.3. Pleuelbuchse auswechseln
- Vom 2008-03-30 16:28:10 02.3.3.4. Kolbenbolzen auswechseln
- Vom 2008-03-30 16:28:10 02.3.3.5. Fressstellen am Kolben und am Zylinder beseitigen
- Vom 2008-03-30 16:28:10 02.3.4. Motor vollständig zerlegen und zusammenbauen
- Vom 2008-03-30 16:28:10 02.3.4.1. Hilfsvorrichtung für Montagearbeiten
- Vom 2008-03-30 16:28:10 02.3.4.2. Motor zerlegen
- Vom 2008-03-30 16:28:10 02.3.4.3. Prüfen der Teile und Hinweise für den Austausch
- Vom 2008-03-30 16:28:10 02.3.4.4. Motor zusammenbauen
- Vom 2008-03-30 16:28:10 02.4. Kühlsystem
- Vom 2008-03-30 16:28:10 02.4.1. Wirkungsweise
- Vom 2008-03-30 16:28:10 02.4.2. Arbeiten am Kühlsystem
- Vom 2008-03-30 16:28:10 02.4.2.1. Axiallüfter aus- und einbauen